Neuerscheinung
Das Buch "'And there'll be NO dancing'. Perspectives on Policies Impacting Indigenous Australia since 2007", herausgegeben von Elisabeth Bähr, Kuratorin für indigene australische Kunst, und Barbara Schmidt-Haberkamp, Professorin für Anglistik an der Universität Bonn, erscheint bei Cambridge Scholars Publishing 2017 in englischer Sprache.
Australische und deutsche Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Disziplinen wie Geschichte, Soziologie, Rechtswissenschaften, Kunst, Literatur, Film, Pädagogik und Medienwissenschaften beschreiben die Politik australischer Regierungen seit 2007 gegen die indigenen Australier. Stichworte sind die "Intervention" und "Stronger Futures".
Das Inhaltsverzeichnis und den Klappentext finden Sie hier.
Willkommen bei aboriginal-art.de
Mit dieser Website möchten wir vor allem für Leser in Deutschland Informationen über die zeitgenössische indigene australische Kunst verbreiten, die auf einer wissenschaftlichen und langjährigen Beschäftigung mit dieser Kunst beruhen.
In einer Reihe von Artikeln sollen die Vielfalt dieser Kunst, ihre Themen, die verwendeten Techniken und ihre Geschichte vorgestellt werden.
Die Infothek stellt Ihnen u. a. eine umfangreiche Literaturliste zur indigenen Kunst mit den Inhaltsverzeichnissen der Publikationen zur Verfügung. Kunststudierende und Kunstinteressierte können gern in die bei uns vorhandene Literatur Einsicht nehmen.
Unsere Expertise
Unsere Expertise resultiert aus der Beschäftigung mit indigener australischer Kunst seit 1986. Von 1997 bis 2007 haben wir die Aboriginal Art Galerie Bähr geführt und Kooperationen mit den australischen Art Centres aufgebaut. In diesen zehn Jahren haben wir 18 Ausstellungen außerhalb der Galerie in Kunstvereinen, Kunstmuseen oder bei Institutionen durchgeführt, die für ihre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bekannt sind. Seitdem haben wir weitere 14 Ausstellungen kuratiert. Wir haben mehrere Bücher herausgegeben, über die Kunst geschrieben und zahlreiche Vorträge gehalten.